top of page
DIRIGENT
Jan-Philip Dolci

Orchesterleiter auf der Bühne

Orchesterleiter auf der Bühne
1/1
Anchor 5
Biografie des Dirigenten


Jan-Philip Dolci wurde 1998 in Mendrisio (TI) geboren und bekam im Alter von sieben Jahren bei Domenico Cutrì seinen ersten Geigenunterricht im Conservatorio della Svizzera italiana in Lugano. Im selben Jahr begann er seine sängerische Laufbahn im Kinderchor Cantar Leggendo von der Musikschule des Conservatorio della Svizzera italiana (CSI). Später setzte er seine Instrumentalausbildung bei Katalin Major fort, während er im vokalen Bereich alle Chorstufen der Musikschule durchlief bis er 2009 im Jugenchor Coro Clairière kam und dort bis 2018 mitwirkte.
Im September 2016 wurde er zum Pre-College des CSI zugelassen mit Hauptfach Gesang bei Barbara Zanichelli. Parallel dazu erhielt er Geigenunterricht bei Zhen Xu. Jan-Philip sammelte Orchestererfahrungen als Geiger und Bratschist in verschiedenen Orchestern, gelegentlich auch als haupt- oder stellvertretender Stimmführer. Er spielte ausserdem in verschiedenen Kammermusikgruppen, wie das Trio Euterpe, mit welchem er 2017 im Ascona Music Festival auftrat. 2015 gründete er das Ensemble Soli Deo Gloria, ein Vokalensemble aus jungen Sängern der Musikschule und Pre-College des CSI in Lugano. Mit diesem sammelte er viel Erfahrung als Dirigent und Projektleiter. Mit der Gründung des Orchesters des Ensemble Soli Deo Gloria 2017, kamen dann auch Orchesterprojekte zustande, in denen Jan-Philip die Leitung übernahm. Er besuchte zudem verschiedene Weiterbildungskurse bei Giuseppe Reggiori und Pierangelo Gelmini in Chor- und Orchesterleitung.
Seit September 2018 studiert er Gesang bei Peter Brechbühler und Dirigat bei Ulrike Grosch an der Hochschule Luzern – Musik. Er ist in verschiedenen Chorprojekten tätig und ist Mitglied des Collegium Vocale zu Franziskanern Luzern unter der Leitung von Ulrike Grosch. Als Instrumentalist spielt er Geige und Bratsche in verschiedenen Orchester- und Kammermusikprojekten und als Dirigent übernimmt er verschiedene Vertretungen bei Kirchenchöre und Orchestern, und leitet eigene Projekte.
bottom of page